Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus Verwaltung, Projektarbeit, Controlling und anderen Bereichen, die regelmäßig mit Tabellenkalkulationen arbeiten und ihre Kenntnisse im Umgang mit Formeln und Funktionen systematisch erweitern und vertiefen möchten. Grundkenntnisse in der Tabellenkalkulation werden vorausgesetzt.
Ziele
Die Teilnehmenden lernen in diesem Seminar, mit Formeln und Funktionen in Tabellenkalkulationen sicher und effizient umzugehen. Sie üben den Einsatz relativer, absoluter und gemischter Bezüge, erkennen und korrigieren eigener sowie fremder Fehler und bauen komplexe, verschachtelte Funktionen auf.
Teilnehmende sind anschließend in der Lage, Formeln strukturiert zu entwickeln, Fehlerquellen zu vermeiden und Funktionen zielgerichtet einzusetzen.
Themen
- Relative, absolute und gemischte Bezüge
- Fehlerarten: eigene und fremde Fehler finden
- Verschachtelte Funktionen
- Mathematische Funktionen
- Statistische Funktionen
- Logische Funktionen
- Textfunktionen
- Datums- und Uhrzeit-Funktionen
- Matrix-Funktionen
- Tipps & Tricks