Microsoft 365 Excel – Grundlagen kompakt: Kompakte Erarbeitung der Grundlagen

Hinweis

Zu diesem Seminar bieten wir Aufbaustufen an

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen aller Abteilungen sowie private PC-Anwender/innen mit solider Beherrschung grundlegender Windows-Techniken (Fenstertechnik, Öffnen, Speichern), die die Einsatzmöglichkeiten und ihre bisher eher rudimentäre Bedienung von Microsoft 365 Excel vertiefen möchten.

Ziele

Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, in kurzer, komprimierter Form die Inhalte der zweitägigen Excel-Grundstufe nachzuvollziehen. Das Seminar eignet sich für Excel-Autodidakten ebenso wie für solche Anwender/innen, die vor längerer Zeit einen Grundkurs besucht, jedoch in der Zwischenzeit Wesentliches und Erleichterndes vergessen haben.

Themen

Erstellen und Bearbeiten von Tabellen

  • Eingeben und Ändern von Texten, Zahlen und Formeln
  • Löschtechniken (Formate, Inhalte, Zellen)
  • Einfügen/Löschen/Verschieben/Kopieren von Zeilen/Spalten
  • Möglichkeiten der Formatierung
  • Fensterfixierung
  • Drucklayout
  • Verknüpfen von Tabellen

Arbeiten mit Formeln

  • Manuelle Formeleingabe/Verwenden des Funktionsassistenten
  • Relative/Absolute Bezüge

Auswerten von Datenlisten

  • Sortieren und Filtern
  • Arbeiten mit Tabellentools

Erstellen und Gestalten von Diagrammen

  • Säulen-, Linien-, Tortendiagramme
  • Hinzufügen von Beschriftungen
  • Nachträgliches Hinzufügen von Daten
Nach oben scrollen