Gestern Kollege, heute Führungskraft – Grundlagen: Mehr Sicherheit in der Führung für gewerbliche Führungskräfte

Zu diesem Seminar bieten wir eine Aufbaustufe an.

Zielgruppe

Gewerbliche Vorgesetzte (Meister, Vorarbeiter und Schichtführer).

Ziele

Die Arbeitszufriedenheit unserer Mitarbeiter/innen bestimmt ihr Leistungsverhalten. Die gewerblichen Führungskräfte sind Bindeglieder zwischen der Unternehmensleitung und den Mitarbeitern. Durch ihr Führungsverhalten beeinflussen sie die Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter/innen maßgeblich. „Neue“ Führungskräfte sind jedoch häufig auf die Anforderungen der veränderten Position nicht ausreichend vorbereitet.

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen anwend­bare Hilfsmittel und Hintergründe für eine wirksame Führung kennen. Sie sollen erkennen, welche Faktoren die Leistungsfähigkeit und die Leis­tungsbereitschaft der Mitarbeiter beeinflussen. Dieses erfolgt praxisnah, um eine bestmögliche Umsetzung am Arbeitsplatz zu ermöglichen.

Themen

  • Was sind die generellen Aufgaben in der Führung?
  • Was ist meine Rolle als Führungskraft:
    • gegenüber dem Unternehmen
    • gegenüber den Mitarbeitern
    • gegenüber mir selbst?
    • Die Bedeutung von Selbst- und Fremdbild
    • Führungsverhalten: Kooperation und Autorität
    • Wie verhalte ich mich den ehemaligen Kollegen gegenüber?
    • Führungsverhalten und Motivation:
    • Gesprächsanlässe
    • Gesprächsphasen
    • Sprache und Körpersprache

Methoden

Vortrag, Fallbeispiele, Rollensimulation, Fallbeispiele

Nach oben scrollen