18.11.2025 – 
18.11.2025

Konstruktion von Kunststoffteilen: Kunststoff-, werkzeug- und prozessgerecht

Die Teilnehmer erwerben ganz praxisnah Grundkenntnisse der Werkzeugtechnik und des kunststoffgerechten Konstruierens.

Zielgruppe

Konstrukteure und Entwickler, die für Ihre Produkte, Maschinen, Vorrichtungen etc. Kunststoffteile benötigen und entwickeln, aus Unternehmen, die keine Kunststofffertigung im Hause haben.

Ziele

Die Teilnehmer erwerben ganz praxisnah Grundkenntnisse der Werkzeugtechnik und des kunststoffgerechten Konstruierens. Sie sollen außerdem anschließend in der Lage sein, die Qualität eines fertigen Kunststoffteils beurteilen zu können.

Das Seminar soll dabei helfen, durch bessere und „einfachere“ Konstruktion Artikel- und Werkzeugkosten zu sparen, mängelfrei zu produzieren und schneller zum fertigen Produkt zu kommen.

Themen

  • Allgemeine Einführung
  • Grundlagen der kunststoffgerechten Konstruktion
  • Werkzeugbesichtigung
  • Werkzeugtechnik an Beispielen
  • Der Spritzgussprozess
  • Einflüsse des Prozesses auf das Bauteil

Trainer*in: 

Noch nicht festgelegt

Seminardauer: 1 Tag

Di. 18.11.2025
Freitag, 6.6.2025 
von 9:00 Uhr 
bis 16:30 Uhr
Donnerstag, 5.6.2025 
von 9:00 Uhr 
bis 16:30 Uhr
Dienstag, 26.11.2024 
von 9:00 Uhr 
bis 16:30 Uhr
Montag, 25.11.2024 
von 9:00 Uhr 
bis 16:30 Uhr
Freitag, 21.11.2025 
von 8:30 Uhr 
bis 14:00 Uhr
Dienstag, 18.11.2025 
von 9:00 Uhr 
bis 16:30 Uhr
Mittwoch, 2.10.2024 
von 9:00 Uhr 
bis 16:30 Uhr
Dienstag, 27.2.2024 
von 9:00 Uhr 
bis 16:30 Uhr
Montag, 26.2.2024 
von 9:00 Uhr 
bis 16:30 Uhr
Mittwoch, 3.9.2025 
von 9:00 Uhr 
bis 16:30 Uhr
Ort: mach - Herford
Adresse:
Mittelweg 28, 32051 Herford, Deutschland
Gebühr: 320€
inkl. Getränke und Mittagessen

Noch ausreichend Plätze frei

Sie haben Fragen?

Melden Sie sich gerne bei uns. Wir klären gerne Ihre Fragen. Wir gehen auch gerne auf Terminwünsche ein. Ab fünf Teilnehmer Erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot als Firmenschulung in Ihren Räumen oder Wunschort.

info@mach-owl.de
052 21/93 36 33

Teilen Sie das Seminar:

Themenbereich des Seminars:

Alle Themenbereiche

Fach-Kompetenzen Führung & Management IT & Digitalisierung Persönliche & Soziale Kompetenzen

Access Agilität Ausbildung Azubi Einkauf Erfolgsfaktor Excel Führung Gesprächsführung Knigge Kommunikation Konflikt Methoden Mitarbeitergespräch Moderation MS Office 365 OneNote Outlook PowerPoint Problem Projektmanagement Präsentation Qualitätsmanagement Resilienz Rhetorik Selbstmanagement Servicetechniker Technik Telefontraining Vetrieb Wirkung Word Zeitmanagement

Nach oben scrollen