08.10.2025 – 
09.10.2025

Projektmanagement: Erfolgreiche Planung und Überwachung von Projekten

Projektmanagement (PM) bietet die Möglichkeit, komplexe Aufgabenstellungen schnell und effizient zu lösen.

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen aller Abteilungen, die Methoden und Arbeitsweisen des Projektmanagements kennen lernen oder einsetzen wollen (Projektleiter, Teammitglieder, Linienvorgesetzte).

Ziele

Projektmanagement (PM) bietet die Möglichkeit, komplexe Aufgabenstellungen schnell und effizient zu lösen. Mit einem professionellen PM können Zeit-, Ressourcen- und Kostenplanungen optimiert werden; die Transparenz von Projekten lässt sich deutlich erhöhen. Dazu müssen Fach- und Führungskräfte die Methoden des PM effektiv einsetzen können und die Abgrenzung zum Standardgeschäft berücksichtigen.

Themen

  • Einsatz von PM, Grundlagen und Begriffe
  • Definition der Projektziele
  • Aufstellen von Projektstrukturplan, Balkendiagramm, Meilensteinplan, Ressourcenplan und Meilensteintrendanalyse
  • Kontrolle, Steuerung und Information anhand dieser Pläne
  • Einbinden von Zeitmanagement-Tools in den Projektverlauf
  • Einsatz unterschiedlicher Methoden zur Unterstützung von Planung und Durchführung
  • Moderation und Motivation im Projektteam, Zusammenarbeit mit beteiligten Fachabteilungen
  • Phasen, Meilensteine, Review, Projektabschluss
  • Typische Stolpersteine des PM
  • Übersicht verschiedener Softwarelösungen zur Planung von Projekten

Trainer*in: 

Martin Pawlik

Seminardauer: 2 Tage

Mi. 8.10. bis
Do. 9.10.2025
Donnerstag, 9.10.2025 
von 9:00 Uhr 
bis 16:30 Uhr
Mittwoch, 8.10.2025 
von 9:00 Uhr 
bis 16:30 Uhr
Ort: mach - Herford
Adresse:
Mittelweg 28, 32051 Herford, Deutschland
Gebühr: 640€
inkl. Getränke und Mittagessen

Noch ausreichend Plätze frei

Nach oben scrollen