Prüfungsvorbereitung für Azubis für die mündliche Abschlussprüfung
Zielgruppe
Kaufmännische und gewerbliche Auszubildende, die sich auf die nach der Prüfungsordnung vorgeschriebene Präsentation mit PowerPoint vorbereiten wollen.
Es ist üblich, die letzte Ausbildungsabteilung zu beschreiben. Bitte bringen Sie Ideen zum Inhalt oder Dateien, die Sie einbinden wollen, auf einem Datenträger mit.
Ziele
Die Teilnehmer/innen lernen und üben, ihre PowerPoint-Präsentationen professionell zu erstellen und überzeugend vorzuführen. Dazu erwerben bzw. vertiefen Sie die notwendigen PowerPoint-Kenntnisse und lernen die Grundlagen der Präsentationstechnik kennen
Themen:
- Mindset: eigene Stärken, Werte und Ziele entdecken
- Erfolgreiche Präsentationen konzipieren
- Ziele und Zielgruppe erkennen
- Inhalte auswählen, aufbereiten, darstellen und visualisieren
- Einleitung, Hauptteil und Schluss
- Troubleshooting für typische Probleme
- Präsentationen mit PowerPoint gliedern, bebildern und gestalten
- Verbale und nonverbale Kommunikation: gezielter Einsatz von Körpersprache, Mimik und Gestik, Blickkontakt sowie Stimme
- Tipps bei Lampenfieber und Prüfungsangst
- Eigene Wirkung erkennen und verbessern: Erstellung und Vorführung einer kurzen Präsentation mit Feedback
Die Inhalte werden an die Bedürfnisse der Auszubildenden angepasst und verteilen sich dementsprechend über die Trainingstage. Die Dauer des zweiten Tages ist abhängig von der Gruppengröße.
Trainer*in:
Seminardauer: 33 Tage
inkl. Getränke und Mittagessen
Noch ausreichend Plätze frei