10.09.2025 –
10.09.2025
Risikomanagement: Insolvenzvorsorge
Das Seminar zeigt kompakt und praxisnah, wie Unternehmen Risiken durch insolvente Geschäftspartner erkennen, bewerten und mit einfachen Maßnahmen absichern können – bevor es teuer wird.
Zielgruppe
Dieses Seminar wendet sich an Mitglieder der Geschäftsführung und Führungskräfte, besonders aus den Bereichen Controlling und Finanzen.
Ziele
Die Teilnehmenden erkennen die Risiken im Umgang mit insolvenzgefährdeten Geschäftspartnern frühzeitig und lernen, wie sie diese rechtssicher und praxisnah minimieren können. Sie erhalten konkrete Handlungsansätze zur Gestaltung interner Abläufe, um Insolvenzanfechtungen vorzubeugen und im Ernstfall abgesichert zu sein.
Themen
- Typische Muster der Insolvenzanfechtung
- Anfechtung von Leistungen, Schenkungen, Gläubigerbenachteiligung
- Eigentumsvorbehalt und Aussonderung bei Kundeninsolvenz
- Sicherheiten von und für Gesellschafter
- Risikofaktoren erkennen und bewerten
- Praxisbeispiele und konkrete Handlungsmöglichkeiten
Methoden
- Trainer-Input
- Gespräch im Plenum
- Kleingruppenarbeit
- Erarbeitung von Handlungsstrategien für den Führungsalltag
- Erfahrungsaustausch
Trainer*in:
Noch nicht festgelegt
Seminardauer: 1 Tag
Ort: mach - Herford
Adresse: Mittelweg 28, 32051 Herford, Deutschland
Gebühr: 320€
inkl. Getränke und Mittagessen
inkl. Getränke und Mittagessen
Noch ausreichend Plätze frei