14.10.2025 – 
14.10.2025

Teams erfolgreich führen: Zusammenarbeit, Motivation und Leistungsfähigkeit steigern

Die Herausforderung beim Führen eines Teams besteht darin, unterschiedliche Persönlichkeiten zusammenzuführen, zu motivieren und beim eigenverantwortlichen Handeln zu unterstützen.

Zielgruppe

Führungskräfte und Führungsnachwuchs mit Personalverantwortung

 

Ziele

Die Herausforderung beim Führen eines Teams besteht darin, unterschiedliche Persönlichkeiten zusammenzuführen, zu motivieren und beim eigenverantwortlichen Handeln zu unterstützen. Um hier erfolgreich zu sein, bedarf es einer hohen persönlichen und sozialen Kompetenz sowie zielgerichteter Kommunikation. Klären Sie in diesem Führungsseminar Ihre Rolle als Teamleader und bauen Sie Ihre Teamführungskompetenz konsequent aus.

Themen

  • Merkmale erfolgreicher Teams
  • Einflussfaktoren auf soziale Beziehungen in Teams
  • Teamrollen und ihre Bedeutung
  • Die Kasseler Teampyramide
  • Vom ICH zum WIR - Phasen der Teamentwicklung.
  • Den Prozess der Gruppendynamik gestalten
  • Die Führungsrolle in den jeweiligen Teamentwicklungsphasen
  • Die Teamentwicklungs-Uhr
  • Teamrollen und ihr Beitrag zum Teamerfolg
  • Faktoren eines erfolgreichen Onboardings neuer Teammitglieder
  • Generationen im Team stärken

Methoden

  • Trainer-Input
  • Gespräch im Plenum
  • Kleingruppenarbeit
  • Erarbeitung von Handlungsstrategien für den Führungsalltag
  • Erfahrungsaustausch

Trainer*in: 

Martin Pawlik

Seminardauer: 1 Tag

Di. 14.10.2025
Dienstag, 14.10.2025 
von 9:00 Uhr 
bis 16:30 Uhr
Ort: mach - Herford
Adresse:
Mittelweg 28, 32051 Herford, Deutschland
Gebühr: 320,00€
inkl. Getränke und Mittagessen

Durchführung bereits gesichert

Nach oben scrollen