16.02.2026 –
16.02.2026
Zeitmanagement mit Outlook
In diesem Seminar lernen Sie, Ihr Zeitmanagement und Ihre Arbeitsorganisation mit Outlook gezielt zu optimieren. Sie erfahren praxisnah, welche Funktionen von Outlook dafür besonders geeignet sind und wie sie eingesetzt werden.
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen aus allen Abteilungen, die über Grundkenntnisse und erste praktische Erfahrungen mit Outlook verfügen. Angesprochen sind insbesondere auch Interessenten, die bereits ein allgemeines Zeitmanagement-Seminar besucht haben. Das Seminar umfasst die Versionen 2016 bis 2019.
Ziele
In diesem Seminar lernen Sie, Ihr Zeitmanagement und Ihre Arbeitsorganisation mit Outlook gezielt zu optimieren. Sie erfahren praxisnah, welche Funktionen von Outlook dafür besonders geeignet sind und wie sie eingesetzt werden.
Themen
Das volle Outlook-Potenzial nutzen:
- Überblick über die Funktionsvielfalt von Microsoft Outlook
- Praktische Outlook-Funktionen für Ordnung im Postfach
- Arbeiten mit Kategorien, Ordnern und Regeln
- Interessante Funktionen zu Kalender und Aufgabenliste
- Tipps & Tricks für höhere Effizienz im Outlook-Arbeitsalltag
E-Mails:
- Die E-Mail-Flut bewältigen
- Lassen Sie sich nicht ablenken
- Halten Sie Ihren Posteingang leer
- E-Mails systematisch bearbeiten mit der AHA-Methode
- Arbeiten mit Ordnern und Regeln
- Optimieren der Arbeitsweisen mit Quicksteps, Suchordnern, Kennzeichnungen
Aufgaben:
- Anlegen und verändern
- Serienaufgaben erstellen
- Tages- und Wochenplanung mit Hilfe von Aufgaben
- Effektive Aufgabenlisten für den Tag erstellen und bearbeiten
Kalender:
- Termine anlegen, verschieben, kopieren
- Serientermine anlegen und verändern
- Tagespläne erstellen
Kombinieren dieser Möglichkeiten für eine optimale Tages- und Wochenplanung
Trainer*in:
Stefan Wiechers
Seminardauer: 1 Tag
Montag, 16.2.2026
von 8:30 Uhr
bis 16:00 Uhr
Ort: mach - Herford
Adresse: Mittelweg 28, 32051 Herford, Deutschland
Gebühr: 280€
inkl. Getränke und Mittagessen
inkl. Getränke und Mittagessen
Noch ausreichend Plätze frei
