06.05.2025 – 
06.05.2025

Der Servicetechniker als Repräsentant des Unternehmens

Servicemitarbeitende sind die Visitenkarte eines Unternehmens. Ihr Verhalten hat Einfluss darauf, welchen Eindruck ein Kunde von einem Unternehmen, Ihren Produkten oder Dienstleistungen gewinnt.

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen im Kundendienst

Ziele

Servicemitarbeitende sind die Visitenkarte eines Unternehmens. Ihr Verhalten hat Einfluss darauf, welchen Eindruck ein Kunde von einem Unternehmen, Ihren Produkten oder Dienstleistungen gewinnt. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Servicetechniker über grundlegende Kenntnisse im Vertrieb sowie im professionellen Kundenumgang verfügen. 

Von der Kommunikation im Rahmen von vertrieblichen Prozessen bis hin zum Umgang mit Reklamationen und Konfliktsituationen, setzen sich mit verschiedenen Szenarien auseinander und lernen Strategien für ein souveränes und kundenorientiertes Auftreten.

Themen

  • Mindset: eigene Stärken entdecken
  • Wie verhalte ich mich richtig in der Arbeitswelt und beim Kunden
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Kundengespräche führen
    • Vertriebsgespräch
    • Reklamationsgespräch
    • Konfliktgespräch
  • Praxisorientierte Problemlösung (Troubleshooting)

Methoden

  • Lehrgespräche, Gruppendiskussionen
  • Einzel- und Gruppenübungen
  • Rollenspiele

Trainer*in: 

Carolin Müterthies

Seminardauer: 1 Tag

Dienstag, 6.5.2025 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Dienstag, 6.5.2025 
von 9:00 Uhr 
bis 16:30 Uhr
Ort: mach - Herford
Adresse:
Mittelweg 28, 32051 Herford, Deutschland
Gebühr: 320€
inkl. Getränke und Mittagessen

Noch ausreichend Plätze frei

Nach oben scrollen